Prophylaxe
Vorbeugung; Präventiondas Verhindern einer Krankheit durch medizinische Maßnahmen, z. B. durch Medikamente, selten chirurgisch (z. B. die Entfernung eines gesunden Wurmfortsatzes im Rahmen einer Laparotomie). Zu den allgemeinen Maßnahmen gehören Ernährung, Hygiene, Bewegung usw. Eine wichtige Form der Prophylaxe stellt die aktive oder passive Immunisierung (Impfung) dar. Eine Antibiotikaprophylaxe wird z. B. bei großen Operationen zur Verhinderung einer bakteriellen Infektion durchgeführt.