wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:26
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
GESUNDHEIT A-Z
Noradrenalin
zur Gruppe der Catecholamine gehörendes Hormon, das im Nebennierenmark aus Tyrosin synthetisiert wird und als Neurotransmitter im sympathischen Nervensystem mitwirkt; es steigert den Blutdruck und senkt die Herzfrequenz.
1
2
3
4
5
Total votes: 8
wissen.de Artikel
So stellen Sie um auf Sommerzeit
Syndrom “Liebe“
Was reizt Menschen an Wetten?
Zeit der Umstellung
Die Funktion der Bauchspeicheldrüse
Abitur: Fünf Strategien gegen die Prüfungsangst
Alle Ergebnisse (9)
Anzeige
LEXIKON
Betarezeptor
Noradrenalin
Dopa
Betablocker
Alphablocker
Sympatholytika
Alle Ergebnisse (18)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Noradrenalin
Nor
|
ad
|
re
|
na
|
l
i
n
〈
n.;
–
s; unz.;
Biochemie
〉
ein dem Adrenalin verwandtes Nebennierenhormon, das den Blutdruck steigert u. die Pulsfrequenz senkt
Betarezeptoren
B
e
|
ta
|
re
|
zep
|
to
|
ren
〈
Pl.
Med.
〉
in der Membran von Zellen befindl. Rezeptor, der vom Transmitter Noradrenalin beeinflusst wird, die Erregbarkeit dieser Membranen kann durch bestimmte Pharmaka spezifisch gehemmt werden
[
<
Beta
+
Rezeptor
]
Alle Ergebnisse (2)
Gesundheit A-Z
Noradrenalin
Methyldopa
Dopamin
Vanillinmandelsäure
Paraganglion
Amin, biogenes
Alle Ergebnisse (18)
×