wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 51
GESUNDHEIT A-Z
Milcheinschuss
Beginn der Muttermilchproduktion in der Brustdrüse kurz nach der Geburt. Gegen Ende der Schwangerschaft entsteht in der Brustdrüse die Vormilch; zum Milcheinschuss kommt es unter dem Einfluss von Prolaktin und Oxytocin.
1
2
3
4
5
Total votes: 51
wissen.de Artikel
Tipp für frischgebackene Mütter: Wer sich fürs Stillen entscheidet, sollte die Natürlichkeit bewahren
Anzeige
LEXIKON
Kindbett
Wochenbett
;
Puerperium
die Zeit nach der Geburt eines Kindes; beginnt nach der Ausstoßung der Nachgeburt
u.
und
dauert 6-8 Wochen...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Pro
|
lak
|
t
i
n
〈
n.
1
〉
Hormon, das den weiblichen Zyklus, den Milcheinschuss in die Brust und beim Mann die Fruchtbarkeit steuert;
<auch>
Prolactin
[
<
lat.
pro
„
vor
“
und
lac,
Gen...
Gesundheit A-Z
Milcheinschuss
Beginn der Muttermilchproduktion in der Brustdrüse kurz nach der Geburt. Gegen Ende der Schwangerschaft entsteht in der Brustdrüse die Vormilch; zum Milcheinschuss kommt es unter dem Einfluss von Prolaktin und Oxytocin.
Kolostrum
Vormilch
Sekret der weiblichen Brustdrüse, das ab etwa der sechsten Schwangerschaftswoche bis wenige Tage nach der Geburt in kleinen, aber zunehmenden Mengen gebildet wird. Es ist reich an Donné-Körperchen (mit Fett beladene Leukozyten), gelblich durch Carotinoide und enthält für den Säugling wichtige Abwehrstoffe. Mit dem Milcheinschuss wenige Tage nach der Geburt wird das Kolostrum durch reife Muttermilch ersetzt.
Alle Ergebnisse (2)
×