Mammakarzinom
Brustkrebshäufigste bösartige Krebserkrankung der Frau. Heilungschancen von etwa 60 Prozent bei Früherkennung und -behandlung. Der wichtigste Hinweis auf ein Mammakarzinom ist ein Knoten in der Brust, der entweder durch Abtasten oder durch eine Mammografie festgestellt wird. Familiäre Häufung ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für ein Mammakarzinom verbunden. Die Therapiemöglichkeiten werden ständig weiterentwickelt. Sie umfassen eine, wenn möglich, brusterhaltende Operation mit Entfernung des Tumorgewebes, Bestrahlung, Chemotherapie, Hormontherapie sowie eine regelmäßige Nachsorge über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren.