Kontrazeption
Antikonzeption; Konzeptionsverhütung; Empfängnisverhütung; Schwangerschaftsverhütungder Begriff umfasst alle Methoden zur Schwangerschaftsverhütung, also natürliche, chemische, mechanische und hormonelle Methoden sowie die operative Sterilisation von Mann oder Frau. Der Sicherheitsgrad einer kontrazeptiven Methode wird mit dem angegeben.
1. Kontrazeption ohne Hilfsmittel: Coitus interruptus oder Knaus-Ogino-Methode mit geringer Sicherheit.
2. chemische Kontrazeption: spermienabtötende Stoffe, die in die Scheide eingeführt werden.
4. hormonelle Kontrazeption: regelmäßige Zufuhr von Östrogenen und Gestagenen zur Verhinderung der Follikelreifung und der Ovulation (Ovulationshemmer). Die Hormone können als Tablette oder mittels einer Depotinjektion verabreicht werden.
5. Kontrazeption durch Sterilisation: Die Vasektomie beim Mann und die Tubensterilisation bei der Frau werden als irreversible Eingriffe nach abgeschlossener Familienplanung durchgeführt. Auch Interzeption.