auf die Kontraktionsfähigkeit von Muskeln einwirkend, insbesondere auf den Herzmuskel. Man unterscheidet zwischen negativ inotrop wirkenden Substanzen wie
Betablockern, die die Kontraktionsfähigkeit des Herzens verringern, und positiv inotrop wirkenden Substanzen wie
Digitalisglykosiden zur Steigerung der Kontraktilität.