Kephalhämatom
Bluterguss des Neugeborenen zwischen Schädelknochen und Knochenhaut. Die sicht- und spürbare fluktuierende Schwellung am Kopf des Neugeborenen entsteht durch Druckeinwirkung und Einreißen kleiner Gefäße beim Durchtritt des Kopfes durch den engen Geburtskanal und bildet sich in aller Regel spontan zurück.