wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 11
GESUNDHEIT A-Z
Hautpigmentierung
die Tönung der Haut. Die Hautpigmentierung beruht auf individuell unterschiedlicher Bildung und Ablagerung von Melaninpigmenten in der Haut.
1
2
3
4
5
Total votes: 11
wissen.de Artikel
Das erste Drittel der Schwangerschaft
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Melanotropin
Me
|
la
|
no
|
tro
|
p
i
n
〈
n.;
-s
; unz.
;
Biochemie
〉
im Hypophysenzwischenlappen gebildetes Hormon, das die Hautpigmentierung regelt u. bes...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Melatonin
Me
|
la
|
to
|
n
i
n
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
; Biochem.
〉
Hormon, das die Hautpigmentierung steuert und bei Amphibien ein Hellerwerden der Haut hervorruft;
vgl.
Melanotropin
[
<
Melano
…
und
griech.
tonos
„Spannung“]
Melanotropin
Me
|
la
|
no
|
tro
|
p
i
n
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
; Biochem.
〉
Hormon, das die Hautpigmentierung steuert und bei Amphibien und Fischen ein Dunkelwerden der Haut hervorruft;
vgl.
Melatonin
[
<
Melano
…
und
…
trop
]
Alle Ergebnisse (2)
Gesundheit A-Z
Hautpigmentierung
Depigmentierung
Melasma
Alle Ergebnisse (3)
×