Gerichtsmedizin
gerichtliche Medizin; Rechtsmedizin; forensische MedizinSpezialgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von medizinischen Verfahren und Erkenntnissen in der Rechtspflege befasst. Beispiele für Tätigkeiten im Rahmen der Gerichtsmedizin sind die Obduktion zur Ermittlung der Todesart, Spurensicherung zur Verbrechensaufklärung oder das Erstellen von psychiatrischen Gutachten bei Tatverdächtigen oder Überführten. Auftraggeber für diese Untersuchungen ist das Gericht.