Gedächtniszelle
MemoryzelleImmunzelle (B- oder T-Lymphozyt). Gedächtniszellen entwickeln sich nach dem Kontakt mit einem Antigen und ruhen dann für Monate bis Jahre im Körper. Bei erneutem Antigenkontakt ermöglichen die Gedächtniszellen eine schnelle Immunantwort durch Bildung von Antikörpern oder der Bildung zytotoxischer Zellen.