wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
03:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 44
GESUNDHEIT A-Z
Embryogenese
derjenige Entwicklungszeitraum des ungeborenen Kindes, der von der Bildung eines dreiblättrigen Keimblatts bis zum Ende der Entwicklung der Organanlagen reicht.
1
2
3
4
5
Total votes: 44
LEXIKON
Somatomed
ị
ne
[
grch.
griechisch
]
eine Gruppe von Peptidhormonen, die vornehmlich unter dem Einfluss von
Somatotropin
von der Leber gebildet werden
u.
und
wachstumsfördernde Wirkung in Knorpel, Bindegewebe
u.
und
weiteren Zielorganen sowie bei der Embryogenese...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Embryogenese
◆ Em
|
bryo
|
ge
|
n
e
|
se
〈
f.;
–
; unz.;
Biol.
;
Med.
〉
Keimesentwicklung
[
<
Embryo
…
+
Genese
]
◆
Die Buchstabenfolge
em
|
bry
…
kann auch
emb
|
ry
…
getrennt werden.
Kyematogenese
Ky
|
e
|
ma
|
to
|
ge
|
n
e
|
se
〈
f.;
–
,
–
n;
Med.
;
Sammelbez. für
〉
alle Entwicklungsstadien, die eine befruchtete Eizelle während der gesamten Entwicklung im Mutterleib durchläuft;
→a.
Embryogenese
[
<
Kyem
+
Genese
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Embryogenese
Embryogenie
Kyematogenese
Alle Ergebnisse (3)
Gesundheit A-Z
Embryogenese
Blastogenese
Embryonalentwicklung
Embryopathie
Blastomeren
Keimentwicklung
Alle Ergebnisse (6)
×