bildgebendes Verfahren
apparatives Untersuchungsverfahren, das in der Diagnostik eingesetzt wird und mit dessen Hilfe bestimmte Körperstrukturen dargestellt und abgebildet werden können. Zu den bildgebenden Verfahren zählen u. a. Röntgen- und Ultraschall-Diagnostik, Szintigrafie, Computertomografie, Magnetresonanztomografie.