wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 25
GESUNDHEIT A-Z
Augenmigräne
besondere Form der vor allem halbseitigen
Migräne
, bei der es zu Sehstörungen kommt. Diese bestehen z. B. in einem
Flimmerskotom
oder einer
Hemianopsie
.
1
2
3
4
5
Total votes: 25
LEXIKON
Flimmerskot
ọ
m
sog.
Augenmigräne
, ein im Gesichtsfeld umherwandernder (dunkler) Fleck, der von flimmernden Zacken umgeben ist; entsteht durch Durchblutungsstörungen, vor allem bei Migräne...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Augenmigräne
Au
|
gen
|
mi
|
g
|
rä
|
ne
〈
f.;
–
,
–
n
〉
= Flimmerskotom
Flimmerskotom
Fl
ị
m
|
mer
|
sko
|
tom
〈
n.;
–
s,
–
e;
Med.
〉
ein im Gesichtsfeld umherwandernder (dunkler) Fleck, der von flimmernden Zackenbildungen umgeben ist, entsteht durch vorübergehende Störung der Blutzirkulation, Augenmigräne;
→a.
Skotom
Alle Ergebnisse (2)
Gesundheit A-Z
Augenmigräne
besondere Form der vor allem halbseitigen
Migräne
, bei der es zu Sehstörungen kommt. Diese bestehen z. B. in einem
Flimmerskotom
oder einer
Hemianopsie
.
Flimmerskotom
zeitlich begrenzter Ausfall eines Teils des Gesichtsfelds mit flimmernden Lichtblitzen, evtl. auch halbseitige Erblindung. Ein Flimmerskotom geht häufig mit einem Migräneanfall (
Augenmigräne
) oder Durchblutungsstörungen im Gehirn einher.
Alle Ergebnisse (2)
×