wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 13
GESUNDHEIT A-Z
Asparaginsäure
Aspartat
eine Aminosäure, die der Mensch selbst synthetisieren kann (sog. nicht essenzielle Aminosäure). Asparaginsäure spielt bei der Bildung des Harnstoffs eine Rolle. Das Enzym, das die Asparaginsäure spalten kann, heißt Aspartase.
1
2
3
4
5
Total votes: 13
wissen.de Artikel
Spargel - Wissenswertes rund um die Genießer-Stangen
Spargel kann nur wenige Wochen im Jahr geerntet werden – umso beliebter ist er in dieser Zeit. Gerade die Deutschen…
Anzeige
LEXIKON
Album
ị
ne
[
lat.
lateinisch
]
niedermolekulare, schwefelreiche Eiweißgruppe, in Wasser löslich;
A.
Albumine
gerinnen beim Erhitzen (
denaturieren
), bilden kristallisierbare Salze; sie sind im Hühnereiweiß, in Milch, Blutserum
u.
und
verschiedenen Pflanzen (z...
Aspart
ạ
m
Aspartame
;
L-Aspartyl-L-phenylalanin-methylester
;
E 951
synthet.
synthetischer
Süßstoff
, der sich von den Aminosäuren Asparaginsäure
u.
und
Phenylalanin ableitet, die zu einem Dipeptid verknüpft sind...
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Asparaginsäure
As
|
pa
|
ra
|
g
i
n
|
säu
|
re
〈
f.
11
; Chem.;
Zeichen: Asp
〉
häufige Aminosäure
Asparagin
As
|
pa
|
ra
|
g
i
n
〈
n.
1
, nur Sg.
; Chem.;
Zeichen: Asn, Asp
〉
besonders in Spargel vorkommende, aus Asparaginsäure entstandene chemische Verbindung, Eiweißbestandteil
Alle Ergebnisse (2)
Gesundheit A-Z
Asparaginsäure
Aminosäuren, glukoplastische
Asparaginase
Asparagin
Alle Ergebnisse (4)
×