wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 69
GESUNDHEIT A-Z
Anisokorie
verschieden weite Pupillen der beiden Augen. Eine Anisokorie kann angeboren sein, ist jedoch meist ein Hinweis auf eine Erkrankung der Augen, des Nervensystems oder des Gehirns (z. B. eine Gehirnblutung).
1
2
3
4
5
Total votes: 69
LEXIKON
Anisokor
i
e
[
grch.
griechisch
]
ungleiche Weite der Pupillen; Folge von Augenerkrankungen oder Symptom bei Nervenkrankheiten...
Pup
ị
lle
[
die;
lat.
lateinisch
]
das Sehloch in der Regenbogenhaut des
Auges
; es erscheint
im Allg.
im Allgemeinen
schwarz, verengt sich reflektorisch bei Lichteinfall
u.
und
erweitert sich bei Verdunkelung...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
An
|
iso
|
ko
|
r
ie
〈
f.
, -
, nur Sg.
; Med.
〉
unterschiedliche Pupillenweite
[
<
An
…
1
und
iso
…
und
griech...
Gesundheit A-Z
Anisokorie
verschieden weite Pupillen der beiden Augen. Eine Anisokorie kann angeboren sein, ist jedoch meist ein Hinweis auf eine Erkrankung der Augen, des Nervensystems oder des Gehirns (z. B. eine Gehirnblutung).
Pupillendifferenz
Anisokorie
.
Alle Ergebnisse (2)
×