Ob Pauschalreise auf die Kanaren, Mietwagen in San Francisco oder Stadthotel in Hongkong – die Möglichkeiten über das World Wide Web Reisen zu buchen, sind heute riesig und laut Werbung häufig günstiger als im klassischen Reisebüro. Allerdings präsentieren sich nicht alle Internet-Portale immer in der Qualität, die sich reisefreudige Websurfer wünschen. Urlauber in Deutschland buchen deshalb oft lieber noch im Reisebüro “um die Ecke” und nutzen das Internet eher als Info-Quelle. Manche Travel-Portale leiden nämlich noch an nervigen technischen Kinderkrankheiten, außerdem nutzt kaum ein Reise-Anbieter das volle multimediale Potenzial aus. Ein weiterer Grund, weshalb das Online-Reisegeschäft nicht boomt, ist sicherlich auch das Misstrauen vieler User, über das Internet zu bezahlen. Dennoch ist das Travel-Business im Netz bei weitem keine Mogelpackung: Bei geschickter Websuche lässt sich viel Geld und Zeit sparen.
Online buchen: Bequem und günstig
Die Vorteile, über das Internet zu buchen, liegen klar auf der Hand: Anstrengende Touren durch die City von Reisebüro zu Reisebüro fallen weg. Außerdem können Online-Portal mit der Tatsache auftrumpfen, ein weitaus umfangreicheres Angebot als Reisebüros zu haben, die meistens auf eines oder wenige Touristikunternehmen spezialisiert sind. Und: Reiseveranstalter im Internet sind rund um die Uhr erreichbar.
Zudem haben Websurfer die Möglichkeit, schnell über das Internet Angebote mehrerer Online-Reiseveranstalter zu vergleichen. Dafür gibt es mittlerweile sogar eigene Seiten, z.B. reisemaschine.de, buchungsmaschine.de oder tourmanageronline.de.