2. 8. 338 v. Chr., Makedonen Hegemonialmacht in Griechenland
Griechenland/Makedonien
König Philipp II. besiegt in der Schlacht von Charoneia die Griechen unter Führung Athens (Auflösung des 2. Attischen Seebundes). Auf dem Friedenskongress in Korinth 337 v. Chr. unterwerfen sich mit Ausnahme Spartas alle griechischen Städte seiner Oberherrschaft (Panhellenischer oder Korinthischer Bund). Philipp II. ruft zur Rache gegenüber den Persern auf. Der Bund erklärt dem persischen Großreich den Krieg.