Zypern
Sonne, Strände und archäologische Stätten
Antike Grabungsstätten, Bauwerke aus byzantinischer und osmanischer Zeit sowie die abwechslungsreiche Küste locken jährlich über zwei Mio. Touristen (vor allem Briten) nach Zypern. Als traditionell wichtiger Devisenbringer wurde der Fremdenverkehr durch die Teilung zunächst schwer getroffen. Da die einst bedeutendsten Touristenorte Famagusta mit der ummauerten Altstadt und Kyrenia mit der großen Festungsanlage im türkischen Teil der Insel liegen, entstanden neue Zentren um Limassol, Larnaka und Pafos. Seit 2004 der innerzyprische Reiseverkehr erleichtert wurde, werden die alten Touristenziele im Norden wieder stärker besucht.