Zopfstil
ungenaue, meist abwertend gebrauchte Bezeichnung für bestimmte, zur Steifheit und Verschrobenheit neigende Merkmale der den Übergang vom Rokoko zum Klassizismus vollziehenden Kunst um 1760–1780; benannt nach der damals herrschenden Zopfmode.