wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 5. Dez.
LEXIKON
Zimerman
[
ˈ
tsi-
]
Krystian, polnischer Pianist, *
5. 12. 1956 Zabrze; 1975 Sieger im Chopin-Wettbewerb; seither internationale Karriere; tritt vor allem als Interpret von
Chopin
,
Mozart
und zeitgenössischer Musik hervor.
1
2
3
4
5
Total votes: 34
1
2
3
4
5
Total votes: 34
Weitere Geburtstagskinder vom 05.12
Little Richard
Lang, Fritz
Zimerman, Krystian
Marlitt, Eugenie
Guttenberg, Karl-Theodor Freiherr zu
Golding, Bruce
Nkosi, Lewis
Zeige alle
Was war am 5. Dez. 1956?
In Warschau führt die polnische
Regierung die Rationierung von Brennstoffen ein; u. a. wird der Eisenbahnverkehr eingeschränkt, um Kohle einzusparen.
Der Bundestag beschließt in Bonn
gegen die Stimmen der SPD und einiger FDP-Abgeordneter die Einführung der zwölfmonatigen Wehrpflicht.
In New York verabschiedet die
Vollversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, in der ein sofortiger Abzug der sowjetischen Truppen aus Ungarn, die Einstellung von Deportationen und die Zulassung von UN-Beobachtern gefordert werden.
An der Grenzkontrollstelle Berlin-Babelsberg werden
US-amerikanische Transporte von sowjetischen Soldaten festgehalten. Es ist der erste Zwischenfall dieser Art seit Ende der Berliner Blockade im Jahre 1949.
Papst Pius XII
. ernennt im Einvernehmen mit der polnischen Regierung vier Generalvikare für die früheren deutschen Ostgebiete. Der Vatikan weist nach deutschen Protesten darauf hin, dass damit der Heilige Stuhl die Oder-Neiße-Grenze nicht zwangsläufig anerkennt. Es handele sich um eine rein administrative Maßnahme.
Der Präsident der Volkskammer der
DDR, Johannes Dieckmann (LDPD), fordert in Berlin (Ost) die Bundesregierung auf, "politische Gefangene" in der Bundesrepublik unverzüglich freizulassen. Dieckmann bezeichnet die Inhaftierung von Mitgliedern der KPD als unerträglich.
Die ungarische Regierung verfügt in
Budapest die Auflösung der während des Volksaufstands gebildeten Revolutionsräte.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
Zimerman
[
ˈ
tsi-
]
Krystian, polnischer Pianist, *
5. 12. 1956 Zabrze; 1975 Sieger im Chopin-Wettbewerb; seither internationale Karriere; tritt vor allem als Interpret von
Chopin
,
Mozart
u.
und
zeitgenöss.
zeitgenössischer
Musik hervor...
×