wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
03:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 31
LEXIKON
Wortbildungslehre
der Teil der Formenlehre, der die Elemente und Regeln beschreibt, mit bzw. nach denen neue Wörter gebildet werden (
Morphologie
).
1
2
3
4
5
Total votes: 31
LEXIKON
Wortbildungslehre
der Teil der Formenlehre, der die Elemente
u.
und
Regeln beschreibt, mit bzw. nach denen neue Wörter gebildet werden (
Morphologie
)....
Erben
Johannes,
dt.
deutscher
Sprachwissenschaftler, *
12. 1. 1925 Leipzig; 1965-1979
Prof.
Professor
in Innsbruck, ab 1979 in Bonn; arbeitete über das Frühneuhochdeutsche
u.
und
die
dt.
deutsche
Gegenwartssprache; schrieb u.
a.
„
Deutsche Grammatik
“
1958;
„
Einführung...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Lexikologie
Le
|
xi
|
ko
|
lo
|
g
ie
〈
f.;
-
; unz.
;
Sprachw.
〉
Lehre vom Wortschatz, seine Erforschung u. Zusammenstellung, Etymologie, Wortbildungslehre u. Semantik
[
<
Lexikon
+
…
logie
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wortbildungslehre
Lexikologie
Morphologie
Alle Ergebnisse (3)
×