Wohngemeinschaft
Abkürzung WGein aus der Kommune hervorgegangenes Wohn- und Sozialkonzept der 1970er und 1980er Jahre zur gemeinschaftlichen Nutzung von Wohnräumen durch Personen, zwischen denen kein Verwandtschaftsverhältnis besteht. Wohngemeinschaften können Zweck- oder Hausgemeinschaften, aber auch Lebensgemeinschaften sein; zu den vielfältigen Formen gehören die Studenten-WG, die Frauen-WG, die Alten-WG.