Witt
Johan (Jan) de, niederländischer Politiker, * 24. 9. 1625 Dordrecht, † 20. 8. 1672 Den Haag (ermordet); als Ratspensionär (1653–1672) von Holland Leiter der niederländischen Politik; führte zwei Seekriege gegen England; vernachlässigte die Landrüstungen, so dass Ludwig XIV. von Frankreich die Niederlande 1672 einnehmen konnte. Als Wilhelm III. von Oranien Generalstatthalter wurde, trat Witt zurück; zusammen mit seinem Bruder Cornelis in Den Haag von Gegnern gelyncht.