Wịllehalm
unvollendetes mittelhochdeutsches Versepos von Wolfram von Eschenbach, entstanden 1215–1218; Quelle war ein nicht erhaltenes Chanson de geste über die Kämpfe Wilhelms von Aquitanien gegen die Sarazenen. Geschildert wird das erste Zusammentreffen von Christentum und Heidentum vom Standpunkt des höfisch-humanen Weltbilds der Stauferzeit. Ulrich von Türheim führte das Werk in „Der starke Rennewart“ 1247–1250 fort.