Wilhelm I.
Wilhelm der ErobererKönig von England 1066–1087, Herzog der Normandie 1035–1087, *um 1027 Falaise, † 9. 9. 1087 Rouen; unehelicher Sohn von Robert I. von der Normandie; landete 1066 in England und besiegte den angelsächsischen König Harald II. in der Schlacht bei Hastings. Als König führte er normannische Lehnsverfassung und Sitte in England ein und stattete seine normannischen Gefolgsleute reichlich mit angelsächsischem Landbesitz aus. Durch Teilung unter seine Söhne löste er die Personalunion zwischen England und der Normandie.