Vatikạnisches Konzịl
Zweites Vatikanisches Konzildas Konzil 1962–1965 im Vatikan, von Papst Johannes XXIII. einberufen und von Paul VI. weitergeführt zur zeitgemäßen Erneuerung der katholischen Kirche und zur Wiederannäherung der christlichen Kirchen. Verabschiedet wurden 4 Konstitutionen: über die Liturgie (Zulassung der Nationalsprachen), die Kirche, die Offenbarung (Einheit von Hl. Schrift, Tradition und kirchlichem Lehramt), die Kirche in der Welt von heute; 9 Dekrete: über die Hirtenaufgabe der Bischöfe, Ökumenismus, katholische Ostkirchen, Dienst und Leben der Priester, Ausbildung der Priester, Ordensleben, Mission, Laienapostolat, Massenmedien; 3 Erklärungen: über Religionsfreiheit, nichtchristliche Religionen, christliche Erziehung.