wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 47
LEXIKON
Unterfranken
bayerischer Regierungsbezirk um den mittleren Main, 8529 km
2
, 1,3 Mio. Einwohner, Hauptstadt
Würzburg
; zeitweilig
Mainfranken
genannt.
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 47
wissen.de Artikel
Adressen zum Urlaub im Kloster
Wir haben für Sie einige Kloster-Adressen herausgesucht, die Zimmer und Programm anbieten:
Hitzewellen – Ist der Klimawandel schuld?
Sengende Sonne, Temperaturen über 30 Grad und auch nachts kaum Abkühlung – die Hitze hat Deutschland seit Anfang Juli…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Unterfranken
Obernburg am Main
Königsberg (Stadt (Deutschland))
Goldbach
Grabfeld
Gerolzhofen
Alle Ergebnisse (58)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
W
ị
rt
|
schafts
|
raum
〈
m.
2
〉
1.
der Bewirtschaftung eines Unternehmens dienender Raum (z.
B. Großküche, Kühlraum)
2.
Gebiet hinsichtlich seiner Wirtschaft;
die Industrie im W. Unterfranken...
Kalender
Die Anfang August 1962 in
Volkach (Unterfranken) gestohlene "Maria im Rosenkranz" von Tilman Riemenschneider wird an den Chefredakteur der Illustrierten "Stern" Henri Nannen, ohne Einschaltung der Polizei gegen 100 000 DM Lösegeld in der Hansestadt Hamburg zurückgegeben.
Innerhalb der von Ministerpräsident Georg
Freiherr von Hertling geführten bayerischen Landesregierung kommt es zu einem Konflikt über die Energiepolitik. Einerseits werden Zusagen an die Nürnberger Siemens-Schuckert-Werke GmbH wegen der Errichtung eines Überland-Elektrizitätswerkes in Unterfranken gegeben, andererseits eine regionale Energieversorgung durch Nutzung der unterfränkischen Kohlevorkommen propagiert.
Alle Ergebnisse (2)
×