das Intervall zwischen dem 1. und dem 11. Ton, wobei der 1. Ton nicht der Grundton der jeweiligen Tonleiter sein muss; eine Undezime ist ein zusammengesetztes Intervall aus Oktave und Quarte (z.B. c–f1) und damit eine Konsonanz; sie wird zur Bestimmung wie eine einfache Quarte behandelt.