Tully-Fisher-Relation
[ˈtʌliˈfiʃə-]
Beziehung zwischen der absoluten Helligkeit einer Spiralgalaxie und ihrer Rotationsgeschwindigkeit, gemessen durch die Breite der 21-cm-Linie des Wasserstoffs. Eine wichtige Beziehung zur Abschätzung der Distanz; 1977 von R. B. Tully und R. Fisher aufgestellt.