wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
LEXIKON
Tscherning
Andreas, deutscher Barocklyriker, *
18. 11. 1611 Bunzlau,
†
27. 9. 1659 Rostock; Schüler von M.
Opitz
; führte den Daktylus in die deutsche Literatur ein. „Deutscher Getichte Frühling“ 1642.
1
2
3
4
5
Total votes: 8
LEXIKON
Tscherning
Andreas,
dt.
deutscher
Barocklyriker, *
18. 11. 1611 Bunzlau,
†
27. 9. 1659 Rostock; Schüler von M.
Opitz
; führte den Daktylus in die
dt.
deutsche
Literatur ein...
Scult
ẹ
tus
Andreas,
schles.
schlesischer
Barockdichter, *
um 1622 Bunzlau,
†
25. 4. 1647 Troppau; verwandt mit A.
Tscherning
, Jugendfreund von
Angelus Silesius
; schuf religiöse Lyrik:
„
Friedens Lob und Leidgesang
“
1641;
„
Österliche Triumphposaune
“
1642;
„
Gedichte
“
...
Alle Ergebnisse (2)
×