Tongeschlecht
heute die Zugehörigkeit einer Tonart zu einer der beiden Gruppen des diatonischen Tonsystems Dur und Moll, die sich vor allem durch die kleine oder große Terz auf der 3. Stufe der Tonleiter unterscheiden. In der antiken griechischen Musik setzte man 3 Tongeschlechter voraus (Diatonik, Chromatik, Enharmonik).