Tanker
[
Tankschiffenglisch
]Frachtschiff zum Transport von flüssiger und fester Ladung; Erztanker laden Erze oder Rohöl (auch beides). Die z. Z. größten Tanker der Welt tragen bis etwa 550 000 t. Um die Gefahr von Ölverschmutzungen durch Tankerhavarien zu verringern, gelten seit dem 6. 7. 1993 verschärfte Sicherheitsvorschriften für den Tankerbau. Nach den Normen der IMO müssen neue Tanker als Doppelhüllenschiffe mit Doppelboden und seitlichen Doppelwandungen ausgelegt sein. Ältere Tanker müssen nachgerüstet oder verschrottet werden, Schiffe der Baujahre 1982–1995 allerdings erst nach 30-jähriger Betriebsdauer.