Stöchiometrie
[
griechisch
]Teilgebiet der Chemie, das sich mit der mengenmäßigen, d. h. durch die Atom- und Molekulargewichte gegebenen Zusammensetzung chemischer Verbindungen und den Gewichtsverhältnissen befasst, in denen chemische Elemente und Verbindungen miteinander reagieren. Wichtige Grundlage sind die Gesetze von der Erhaltung der Masse und Energie.