wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 9
LEXIKON
Stalagm
ị
t
[
der; griechisch
]
durch auftropfendes kalkhaltiges Wasser allmählich von unten nach oben wachsendes säulenartiges Tropfsteingebilde am Boden von Höhlen.
1
2
3
4
5
Total votes: 9
LEXIKON
Stalagmit
Tropfstein
Stalaktit
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Stalagmit
von unten nach oben sich aufbauendes Tropfsteingebilde
♦
aus
griech.
stalagma
„
Tropfen
“
, zu
griech...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Stalagmit
Sta
|
lag
|
m
i
t
〈
m.;
–
s od.
–
en,
–
e od.
–
en
〉
von unten nach oben wachsender, stehender Tropfstein;
Ggs
Stalaktit
[
<
grch.
stalagmos
»Getröpfel, Tropfen«; zu
stalattein
»tropfen«
]
Stalaktit
Sta
|
lak
|
t
i
t
〈
m.;
–
s
–
od.
–
en,
–
e od.
–
en
〉
von oben nach unten wachsender, hängender Tropfstein;
Ggs
Stalagmit
[
zu grch.
stalaktos
»tropfend«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stalagmit
Sta
|
lag
|
m
i
t
〈
m.
10
oder
m.
1
〉
von unten nach oben sich aufbauendes Tropfsteingebilde
[
<
griech.
stalagma
„Tropfen“, zu
stalassein
„tröpfeln“]
Tropfstein
Tr
ọ
pf
|
stein
〈
m.
1
〉
Kalkstein, der aus kalkhaltigem, abtropfendem Wasser entsteht (bes. in Höhlen);
vgl.
Stalagmit, Stalaktit
Alle Ergebnisse (2)
×