Spanische Mark
Grenzprovinz des Frankenreichs, wurde 795 nach einem Zug Karls des Großen bis Saragossa in Nordostspanien errichtet und durch ein Burgensystem bis an den oberen Ebro ausgedehnt.
Begründung der Spanischen Mark südlich der Pyrenäen unter Karl dem Großen; erster Ansatz zur späteren (1063–1492) christlichen „Reconquista“ (Wiedereroberung) des arabisch-islamischen Spanien.