Softsculpture
[sɔftˈskʌlptʃə; die; englisch]
Soft ArtRichtung in der zeitgenössischen Bildhauerei, bei der anstelle der traditionellen harten Werkstoffe wie Stein, Metall oder Holz weiche Materialien, z. B. Gummi, Kunststoff, Filz oder Tuch, verwendet werden; begründet von M. Ray und M. Duchamp. Einflussreiche Vertreter in den 1960er Jahren waren J. Beuys und C. Oldenburg.