Singspiel
eine hauptsächlich in England, Frankreich und Deutschland gepflegte Gattung des musikalischen Theaters, bei dem die einzelnen Musiknummern durch gesprochenen Dialog verbunden waren. Die Musiknummern selbst waren verhältnismäßig einfacher Natur; statt der opernmäßigen Arie bevorzugte man das volksnahe Lied. Marksteine der Singspielentwicklung sind in England die „Beggar’s Opera“ (Bettleroper) von J. Gay und J. C. Pepusch (1728), in Frankreich J.-J. Rousseaus „Dorfwahrsager“ (1752), in Deutschland die Singspiele von J. A. Hiller und C. Ditters von Dittersdorf. Oper, Operette.