Segmẹnttherapie
[
die
]eine Behandlungsmethode, bei der erkrankte innere Organe durch Einwirkung auf die zugehörigen, d. h. durch Nervenverbindungen über die entsprechenden Rückenmarksegmente ihnen zugeordneten Hautsegmente beeinflusst werden sollen; z. B. durch Wärme- und Kälteanwendungen, Massage (Reflexzonenmassage), Akupunktur, Stimulation mit elektrischem Strom oder Injektion eines Lokalanästhetikums.