Second Life
[ˈsɛkənd ˈlaif; engl. zweites Leben]
SLeine 2003 von der kalifornischen IT-Firma Linden Lab entwickelte 3D-Simulation einer lebensechten, interaktiven Gemeinschaft („Metaversum“) im World Wide Web, die von den teilnehmenden Personen selbst gestaltet und weiterentwickelt werden kann. Second Life versteht sich weniger als Computerspiel, denn als virtuelle Parallelwelt, deren Figuren vor allem sozial und wirtschaftlich (durch Handel bzw. Konsum von Waren und Dienstleistungen) miteinander agieren.