Schmoller
Gustav von, deutscher Nationalökonom, * 24. 6. 1838 Heilbronn, † 27. 6. 1917 Bad Harzburg; Professor in Halle, Straßburg und Berlin; Hauptvertreter der jüngeren historischen Schule, lehnte die klassische Nationalökonomie ab, forderte dagegen historische Einzelforschungen. Im Methodenstreit vertrat er die induktive Forschungsweise. Mitbegründer des Vereins für Socialpolitik. Hauptwerk: „Grundriss der allgemeinen Volkswirtschaftslehre“ 2 Bände 1900–1904.