Saxophọn
[
das
]von A. Sax erfundenes, 1846 patentiertes Blasinstrument aus Nickel, mit einfachem Rohrblattmundstück und konischer Schallröhre; heute meist in 6 Größen vom kleinen Sopran- bis zum Bassinstrument gebaut. Das Saxophon wurde in das Orchester eingeführt (G. Bizet, „Arlésienne-Suite“; R. Strauss u. a.), fand Eingang in die Militärmusik und ist heute das bevorzugte Instrument der Jazzmusik.