Rafflẹsia
[
die; nach dem britischen Beamten T. S. Raffles, * 1781, † 1826
]neuerdings zu den Wolfsmilchgewächsen gestellte Pflanzengattung, heimisch im Malaiischen Archipel, auf den Philippinen und in Hinterindien; Schmarotzerpflanzen, die auf den Wurzeln einer wilden Weinrebe (Cissus) im Regenwald leben. Berühmt ist Rafflesia arnoldii aus Sumatra, die mit einem Durchmesser von über 1 m die größten Blüten der Erde trägt.