Pụma
[
Berglöwe; Silberlöwe; Puma concolorder; indianisch, spanisch
]Profelis concolor
Verbreitung: Neue Welt
Lebensraum: große Anpassungsbreite an verschiedene Lebensräume, von Halbwüsten bis Regenwald, von Tiefland bis Hochgebirge
Maße: Kopf-Rumpflänge 105–180 cm, Schulterhöhe 50–80 cm, Gewicht 30–100 kg
Lebensweise: einzeln in Revieren bis 50 Quadratkilometer
Nahrung: Säugetiere bis Hirschgröße, Bodenvögel, seltener Eidechsen
Tragzeit: 92–96 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 2–4, selten bis 6
Höchstalter: 15–18 Jahre
Gefährdung: gefährdet durch Lebensraumzerstörung und rücksichtslose Verfolgung durch Viehzüchter; mehrere Unterarten geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Pumas
Pumas
Junge Pumas kommen mit geflecktem Fell zur Welt. Mit drei Monaten wechseln sie das Jugendkleid gegen die Erwachsenenfärbung: einheitlich gelbbraun oder rötlichgrau, mit schwarzer Schwanzspitze, schwarzen Außenseiten an den Ohren und schwarz-weißem Gesicht.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali