psychoregulatịves Training
[
-ˈtrɛiniŋ
]eine Trainingsart, die der Minderung bzw. Beseitigung von Nervosität, Verkrampfung u. Stresssymptomen vor Wettkämpfen dient. Methoden, die die optimale Leistungsbereitschaft durch Ausschaltung von Hemmungen u. Abwehrmechanismen herstellen sollen, sind z. B. autogenes Training, mentales Training sowie medikamentöse Behandlung.