Psychoneuroimmunologie
ein Teilgebiet der psychosomatischen Medizin, das sich übergreifend mit den Wechselwirkungen zwischen der Psyche, dem Nerven-, Immun- und Hormonsystem beschäftigt. Zusammenhänge zwischen Psyche und Körper werden durch physiologische Nachweise belegt, z. B. die Auswirkung verschiedener Stressfaktoren bzw. Entspannungstechniken auf die Funktion des Immunsystems.