Prịsma
Optik
ein durchsichtiger, keilförmiger Körper; er dient zur Totalreflexion (z. B. im Prismenglas) oder zur Ablenkung von Lichtstrahlen. Ein Prisma kann aus Glas, Quarz oder Steinsalz bestehen. Da der Ablenkungswinkel vom Brechungsindex des Stoffs, dieser aber von der Wellenlänge des Lichts abhängt, zerlegt das Prisma weißes Licht in die Spektralfarben. Brechung, Spektralapparat.