Präriehunde
CynomysCynomys
5 Arten
Verbreitung: Nordamerika
Lebensraum: Prärie
Maße: Kopf-Rumpflänge 30–35 cm, Gewicht 800–1400 g
Lebensweise: Familienverbände und große Kolonien; tagaktiv
Nahrung: Pflanzen, vor allem Gräser
Tragzeit: 33–37 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 2–10
Höchstalter: nicht genau bekannt, in Menschenobhut sind bis 8 Jahre beobachtet
worden
Gefährdung: der Mexikanische Präriehund
(Cynomys mexicanus) und der
Utah-Präriehund
(Cynomys parvidens) sind akut gefährdet; der
Mexikanische Präriehund wird durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
geschützt
Gattung der Hörnchen mit fünf Arten; gesellige Erdhöhlenbewohner von 35 cm Körperlänge, die große Kolonien bilden. Namengebend ist die bellende Stimme. Sie leben in den Prärien Nordamerikas, wo sie früher ein riesiges Gebiet im mittleren Westen besiedelten, durch direkte Verfolgung aber stark dezimiert wurden. Infolge von Schutzmaßnahmen haben sich die Bestände erholt, nur der Mexikanische Präriehund gilt noch als stark bedroht.