wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:02
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 56
LEXIKON
Präfati
ọ
n
[
lateinisch
]
das veränderliche Lob- und Dankgebet in der katholischen Messliturgie zu Beginn des Hochgebets, dem sich
Sanctus
und
Benedictus
unmittelbar anschließen; im evangelischen Gottesdienst zu Beginn der Abendmahlsfeier.
1
2
3
4
5
Total votes: 56
LEXIKON
Präfation
Sekret (Theologie)
Benedictus
Sanctus
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Präfation
kath. Messe:
Gesang des Priesters vor der Wandlung
♦
aus
lat.
praefatio,
Gen.
-
onis,
„
Vorrede, Eingangsworte
“
, zu
lat.
praefari
„
vorher sagen, vorausschicken
“
, aus
lat.
prae
„
vor
“
und
lat.
fari
„
sprechen
“
...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Präfation
Prä
|
fa
|
ti
|
o
n
〈
f.;
–
,
–
en;
kath. Messe
〉
feierl. Gesang des Priesters vor der Wandlung
[
<
lat.
praefatio
»Eingangsworte, Vorformel«
]
sursum corda
s
ụ
r
|
sum c
ọ
r
|
da
〈
geh.
〉
empor die Herzen! (Beginn der Präfation in der kath. Liturgie)
[
lat.
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Präfation
sursum corda
Gratias
Alle Ergebnisse (3)
×