Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
© wissenmedia
zum westromanischen Zweig (iberoromanische Untergruppe) der
romanischen Sprachen gehörende indoeuropäische Sprache; gesprochen in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau, auf Madeira, Kap Verde und den Azoren; gehört zum Kreis der
Weltsprachen. 1192 erstmals schriftlich fixiert; gekennzeichnet u.
a. durch eine größere Zahl von Nasalvokalen und den teilweisen Ausfall von Konsonanten zwischen Vokalen.