Pontọppidan
Henrik, dänischer Schriftsteller, * 24. 7. 1857 Fredericia, Jütland, † 21. 8. 1943 Kopenhagen; Kritiker der liberalen und dekadenten Zeitströmungen; erhielt 1917 mit K. Gjellerup den Nobelpreis; Romane: „Das gelobte Land“ 1891–1895, deutsch 1908; „Hans im Glück“ 1898–1904, deutsch 1906, 1981; „Totenreich“ 1912–1916, deutsch 1920.